
Jean-Jacques Rousseau (* 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Der bedeutende Aufklärer gilt als einer der wichtigsten geistigen Wegbereiter der Französischen Revolution und hatte großen Einfluss auf die Pädagogik und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Jacques_Rousseau

Literatur: Emil oder Über die Erziehung Literatur über Rousseau: Starobinski, Jean: Rousseau Holmsten, Georg: Jean-Jacques Rousseau
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/rousseau.htm

( 1712-1778 ) 'Der erste, der, nachdem er ein Stück Land eingezäunt hatte, kühn behauptete: ,Das ist mein!', und der Leute fand, die so einfältig waren, ihm dies zu glauben, wurde zum wahren Gründer der bürgerlichen Gesellschaft' Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen, Hamburg 1955, S. 190 (zuerst ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

Jean-Jacques Rousseau, Gemälde von Jean Édouard Lacretelle (19. Jahrhundert; Versailles, Musée... Jean-Jacques Rousseau war einer der bedeutendsten und wirkmächtigsten Denker der Neuzeit. Durch seine 1750 und 1755 erschienenen Schriften (»ûber Kunst und Wissens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jean-Jacques Rousseau wurde am 28. Juni 1712 in Genf geboren und starb am 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris. Er war einer der wichtigsten französischen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, die man die 'Vorläufer der Französischen Revolution' nennt. Seine erziehungs- und demokratietheoretischen Gedanken übten grossen Einfluss auf Kant, Fich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.